Arbeitnehmerüberlassung

Arbeitnehmer-

überlassung

Personalvermittlung

Personalvermittlung

Ambulanter Pflegedienst

Ambulanter Pflegedienst

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

NChange Holding GmbH
Hofholzallee 220
24109 Kiel
E-Mail: info@nchange.de
(weitere Informationen siehe unser Impressum)

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist oder Sie uns diese Daten aktiv mitteilen (z. B. per E-Mail oder Kontaktformular).

3. Ihre Rechte
Hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten haben Sie folgende Rechte:

Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu erhalten, ob und welche personenbezogenen Daten wir zu Ihrer Person verarbeiten.

Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sollten Ihre Daten unrichtig oder unvollständig sein, können Sie deren Berichtigung verlangen.

Löschung (Art. 17 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, solange eine Prüfung Ihrer Ansprüche auf Berichtigung oder Löschung noch andauert.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, die von Ihnen bereitgestellten Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten an einen Dritten übermitteln zu lassen.

Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Die bis zum Widerruf erfolgte Datenverarbeitung bleibt rechtmäßig.

Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Sofern die Datenverarbeitung auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) erfolgt, haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit Widerspruch dagegen einzulegen.

Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO): Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Zuständig ist in der Regel die Aufsichtsbehörde des Bundeslandes unseres Unternehmenssitzes.

4. Erhebung personenbezogener Daten bei Besuch unserer Website
Bei der rein informatorischen Nutzung unserer Website, d. h. wenn Sie keine Informationen aktiv übermitteln, werden grundsätzlich nur die personenbezogenen Daten erhoben, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Dazu gehören etwa:

• IP-Adresse

• Datum und Uhrzeit der Anfrage

• Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

• Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode

• Browsertyp und -version

• Betriebssystem und dessen Oberfläche

• Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite, sofern übermittelt)

Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website sowie zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet (berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Eine Zuordnung zu bestimmten Personen findet nicht statt. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung der Zwecke nicht mehr erforderlich sind.

5. Cookies und Tracking
Wir setzen auf dieser Website keine Tracking-Tools (wie z. B. Matomo, Google Analytics) oder Social-Media-Integrationen ein. Auch verwenden wir keine Cookies, die über den technisch notwendigen Umfang hinausgehen. Sollte ein minimaler Einsatz technisch notwendiger Cookies (z. B. Session-Cookies) erfolgen, dient dieser ausschließlich der Gewährleistung der Funktionsfähigkeit der Website. Diese Cookies werden in der Regel beim Schließen Ihres Browsers gelöscht.

6. Kontaktaufnahme
Wenn Sie mit uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular in Kontakt treten, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (z. B. Ihre E-Mail-Adresse sowie weitere freiwillige Angaben wie Name, Telefonnummer oder Postleitzahl) verarbeitet, um Ihr Anliegen zu bearbeiten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Diese Daten werden gelöscht, sobald ihre Speicherung nicht mehr erforderlich ist oder die Verarbeitung eingeschränkt, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

7. Datensicherheit
Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie am „https://“ in der Adresszeile Ihres Browsers und an dem Schloss-Symbol.

8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand: 20.12.2024. Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.


Stand: 20.12.2024

Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

NChange Holding GmbH
Hofholzallee 220
24109 Kiel
E-Mail: info@nchange.de
(weitere Informationen siehe unser Impressum)

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist oder Sie uns diese Daten aktiv mitteilen (z. B. per E-Mail oder Kontaktformular).

3. Ihre Rechte
Hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten haben Sie folgende Rechte:

Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu erhalten, ob und welche personenbezogenen Daten wir zu Ihrer Person verarbeiten.

Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sollten Ihre Daten unrichtig oder unvollständig sein, können Sie deren Berichtigung verlangen.

Löschung (Art. 17 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, solange eine Prüfung Ihrer Ansprüche auf Berichtigung oder Löschung noch andauert.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, die von Ihnen bereitgestellten Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten an einen Dritten übermitteln zu lassen.

Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Die bis zum Widerruf erfolgte Datenverarbeitung bleibt rechtmäßig.

Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Sofern die Datenverarbeitung auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) erfolgt, haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit Widerspruch dagegen einzulegen.

Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO): Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Zuständig ist in der Regel die Aufsichtsbehörde des Bundeslandes unseres Unternehmenssitzes.

4. Erhebung personenbezogener Daten bei Besuch unserer Website
Bei der rein informatorischen Nutzung unserer Website, d. h. wenn Sie keine Informationen aktiv übermitteln, werden grundsätzlich nur die personenbezogenen Daten erhoben, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Dazu gehören etwa:

• IP-Adresse

• Datum und Uhrzeit der Anfrage

• Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

• Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode

• Browsertyp und -version

• Betriebssystem und dessen Oberfläche

• Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite, sofern übermittelt)

Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website sowie zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet (berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Eine Zuordnung zu bestimmten Personen findet nicht statt. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung der Zwecke nicht mehr erforderlich sind.

5. Cookies und Tracking
Wir setzen auf dieser Website keine Tracking-Tools (wie z. B. Matomo, Google Analytics) oder Social-Media-Integrationen ein. Auch verwenden wir keine Cookies, die über den technisch notwendigen Umfang hinausgehen. Sollte ein minimaler Einsatz technisch notwendiger Cookies (z. B. Session-Cookies) erfolgen, dient dieser ausschließlich der Gewährleistung der Funktionsfähigkeit der Website. Diese Cookies werden in der Regel beim Schließen Ihres Browsers gelöscht.

6. Kontaktaufnahme
Wenn Sie mit uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular in Kontakt treten, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (z. B. Ihre E-Mail-Adresse sowie weitere freiwillige Angaben wie Name, Telefonnummer oder Postleitzahl) verarbeitet, um Ihr Anliegen zu bearbeiten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Diese Daten werden gelöscht, sobald ihre Speicherung nicht mehr erforderlich ist oder die Verarbeitung eingeschränkt, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

7. Datensicherheit
Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie am „https://“ in der Adresszeile Ihres Browsers und an dem Schloss-Symbol.

8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand: 20.12.2024. Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.


Stand: 20.12.2024

Hier erreichen Sie uns

Hier erreichen Sie uns

Kontaktieren Sie uns direkt

Kontaktieren Sie uns direkt

NChange Holding GmbH

Geschäftsführender Gesellschafter:
Martin Steiner

Adresse:

Hofholzallee 220, 24109 Kiel

Spenden & Kooperationen

NChange Holding GmbH

Geschäftsführender Gesellschafter:
Martin Steiner

Adresse:

Hofholzallee 220, 24109 Kiel

Spenden & Kooperationen